Ein perfekt organisierter und erlebnisreicher Aufenthalt für die Spieler/innen des Jahrgangs 2003.
Die Austauschmaßnahme im Rahmen des DFJW in Saumur war für alle Teilnehmer wie immer beindruckend und durch die Unterbringung in Gastfamilien sehr intensiv. Gut ausgewählte Programmpunkte und herzliche Gastgeber garantierten für die Spieler/innen und Betreuer aus Baden-Württemberg eine unvergessliche Woche in einer der schönsten Gegenden Frankreichs.
Für alle „Daheim-Gebliebenen“ hat der BBW-Löwe ein kleines Tagebuch geführt!
Dienstag 27.03.2018
Die zwölfstündige Hinfahrt vorbei an Nancy, um Paris herum und über die A 11 vorbei an Le Mans lief gewohnt problemlos. Unser „Superfahrer Nicola“ war bestens aufgelegt und erzählte die ein – oder andere Geschichte aus den Regionen, die wir durchquerten. Gegen 19.00 Uhr waren wir pünktlich am Zielort. Wir wurden von den Gastgebern in Bagneux empfangen und konnten das erste gemeinsame, typisch französische Abendessen genießen. Im Hotel „Premiere Classe“ gibt es kleine aber saubere Zimmer, Fernsehen für alle und ein ‚gutes‘ französisches Frühstück. Dort checkten wir abends ein. Die Trainer besprachen gemeinsam den weiteren Ablauf des Aufenthaltes.
Mittwoch 28.03.2018
Wir trafen uns zu gemeinsamen sportlichen Aktivitäten in den Hallen von Vivy und Bagneux. Die Durchführung wurde gemeinsam von französischen und deutschen Trainern vorgenommen. Nach dieser Einheit gab es genug Zeit, mit den französischen Basketballern persönlich in Kontakt zu kommen und sich aus zu tauschen. Die Mahlzeiten nahmen wir im Foyer der Halle Haute Santiers in Bagneux ein. Am Nachmittag stand auch schon das erste Freundschaftsspiel gegen die Spieler/innen des SLB 49 an. Danach gab es Abendessen und eine Besprechungsrunde zum ersten Erfahrungsaustausch mit den Jugendlichen.
Donnerstag 29.03.2018
Nach den gemeinsamen Sportveranstaltungen am Vormittag und Nachmittag herrschte große Aufregung am Abend: Der Umzug in die Gastfamilien stand bevor und dieser war wie immer, bestens durch unsere Gastgeber organisiert.
Freitag 30.03.2018
Am Morgen hatten die deutschen Teilnehmer nochmals Sport in Vivy und Bagneux. Nach dem Mittagessen besuchten wir das Musee des Blindes (ein umfangreiches und sehr anschauliches Panzermuseum mit vielen besonderen historischen Fahrzeugen) und den Cave de Grenelle, einem traditionsreichen Crement-Betrieb in Familienbesitz. Natürlich wurde die übrige freie Zeit genutzt, um sich in einem typischen französischen Supermarkt noch mit dem „Notwendigsten“ zu versorgen.
Der Abend wurde wieder in den Familien verbracht, es wurde gemeinsam gekocht, gegessen und dort konnten alle von den Erlebnissen des Nachmittags erzählen.
Samstag 31.03./01.04.2018
Bereits am Vormittag begann das internationale Turnier in vielen verschiedenen Hallen, die über das gesamte Stadtgebiet von Saumur verteilt sind. Bei den Gruppenspielen waren die Gastfamilien vor Ort, fieberten mit und feuerten lautstark an. Nach den Spielen ging es mit ihnen zurück nach „Hause“, um den Abend gemütlich zusammen ausklingen zu lassen.
Am Sonntag wurde das Turnier fortgesetzt und am Ende feierten die Mädchen gemeinsam mit den Jungs und den Franzosen die erreichten Platzierungen. Höhepunkt sind immer die Siegerehrung, das mitreißende, Rahmenprogramm, die super Stimmung in der vollen Halle und das sich anschließende Buffet mit Disco in einer extra angemieteten Gemeindehalle.
Montag 02.04.2018
Am Montagmorgen trafen wir uns um 7.45 Uhr zur Abfahrt. Alle waren sich einig, dass dieser von herzlichen Gastgeberfamilien und gemeinsamen Sport geprägte Aufenthalt in diesem Jahr wieder rundum geglückt und perfekt war. Sehr zufrieden über die gemachten Erfahrungen und total müde trafen wir gegen 19.00 Uhr wieder in Durlach ein.

